Dörfer und Orte im Havelland
Das Havelland mit seinen idyllischen Dörfern, die gelassen in der Natur "ruhen", ziehen uns immer wieder an. Gaststätten, einfach und schlicht oder auch mit musealen Gegenständen aus dem ländlichen Leben von damals bereichert, laden mit liebenswürdiger Freundlichkeit zum Verweilen ein.
In diesen Gaststätten wird noch richtig am Herd gekocht, gebraten, gebacken - alles kommt frisch auf den Tisch. Produkte liefern die umliegenden kleinen landwirtschaftlichen Betriebe, die ihre Waren nicht in den Supermärkten anbieten oder nicht genommen werden, weil die Möhren z.B. nicht ganz so gerade gewachsen sind oder die Äpfel unterschiedliche Größen aufweisen...
Kartoffeln, Marmeladen und Honig, frisch geräucherter Fisch (gefangen in der Havel) kaufen wir oftmals auf dem Land.
Am Feldrain sammeln wir Sonnenblumenreste, Mais suchen wir auf den abgeernteten Feldern, denn auch unsere Wintervögel werden mit "Bio-Produkten" versorgt.
welches "Dörfchen" möchtest du besuchen?
Schloss Ribbeck - Alte Brennerei - Waschhaus - Birnenfest | Schönwalde im Glien | Paaren im Glien und das MAFZ (Freizeitzentrum) |
Kuhhorst und Karolinenhof | "Bienenfarm" - der Grasflugplatz Paulinenaue (Nauen) - Flugshow mit Oldtimer Flugzeugen | Wustermark |
Perwenitz und der Erlauer Posaunenchor klick hier | Naturschutzpark Döberitzer Heide (Sielmannstiftung) klick hier | |
Neuruppin klick hier | Kraniche in Linum klick hier | Grünefeld klick hier |
Königshorst klick hier |
nächste Seite: Landpartie